Die besten Tipps zum Thema Arbeitsrecht

Wenn man einen neuen Job annimmt, ist so einiges zu beachten. Welche Rechte Sie als Arbeitnehmer haben, erklären wir Ihnen im folgenden Blogbeitrag. Wenn Sie einen neuen Job angenommen haben, läuft Ihr Vertrag meist noch unter Probezeit. Auch in der Probezeit haben Sie gewisse Kündigungsfristen, die Sie einhalten müssen. In der Probezeit können Sie das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Nach der Probezeit gelten alle gesetzlichen Fristen. Bei einem Tarifvertrag kommen allerdings andere Fristen zum Tragen. mehr lesen 

Welche Aufgaben übernimmt die Fachanwältin für Versicherungsrecht?

Wer seine Risiken absichern möchte, schließt eine Versicherung ab. Geht es beispielsweise um die Renten- und Krankenversicherungen, dann gibt es gesetzliche Verpflichtungen. Diese betreffen in erster Linie Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Doch von Zeit zu Zeit kommt es zu Problemen, wenn eine Versicherung beispielsweise die Zahlung verweigert. Dann muss ein Spezialist eingreifen, der über die rechtlichen Kenntnisse und eine adäquate Ausbildung verfügt. Hierbei handelt es sich um die Fachanwältin für Versicherungsrecht. Nach ihrer juristischen Ausbildung absolviert sie zahlreiche Kurse und weist währenddessen ihre fachlichen Erfahrungen nach. mehr lesen 

Ein Fachanwalt für Steuerrecht spart bares Geld

Es gibt wohl kaum ein relevanteres Thema, als das Thema Geld. Unser ganzes Leben dreht sich darum, egal wie viel oder wenig man davon besitzt. Unsere Miete bezahlen wir mit Geld, zum Einkaufen benötigen wir es und auch für viele Freizeitaktivitäten kommen wir nicht ohne Geld aus. Unsere Einnahmen und einige Ausgaben müssen wir vor dem Staat deklarieren. Das Steuerrecht ist ein sehr komplexes und für die meisten Menschen undurchsichtiges Konstrukt. mehr lesen 

Fachanwalt für Familienrecht als Retter in der Not

Ein kleiner Streit, der sich zu einem großen entwickelt oder man lebt sich über die Zeit einfach auseinander: In einer Ehe kann vieles passieren und nicht immer kann man einen Schuldigen dafür ausmachen. Es gibt aber natürlich auch Situationen, in denen es nicht mehr friedlich abläuft und die ganze Sache allmählich aus den Fugen gerät. In dem Fall sollte man sich schnellstmöglich eine professionelle Beratung suchen. Bei kleineren Problemen kann vielleicht ein Therapeut für Paare helfen, aber wenn Angst oder Gewalt im Spiel sind, so ist neben der Polizei ein Fachanwalt für Familienrecht die richtige Anlaufstelle. mehr lesen 

Ein Anwalt für Arbeitsrecht sorgt für einen Interessenausgleich

Das Arbeitsleben ist bekanntlich voller Konflikte. Diese möglichen Konflikte nehmen in der Tendenz auch immer stärker zu. Ein versierter Anwalt für Arbeitsrecht ist dabei nicht nur für die Interessen der Arbeitnehmer zuständig. Auch als Arbeitgeber kann man sich an einen solchen Anwalt wenden. Als Arbeitnehmer hat man es mitunter schwer Als Arbeitnehmer ist man oft nicht in der Position bestimmte Dinge zu fordern und traut sich teilweise auch nicht sich gegenüber seinem Vorgesetzten zu etablieren und diesen auf bestimmte Probleme hinzuweisen. mehr lesen